23.11.2017 Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Bericht!
Zwei U-Bahn-Linien fahren nachts
Ab dem 10. Dezember lässt der RMV am Wochenende und vor Feiertagen nachts S-Bahnen in Frankfurt halten. Auch die VGF führt Nachtverkehr ein.
Wenn der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ab 10. Dezember nachts S-Bahnen fahren lässt, erweitert auch die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) das Angebot.
In den Nächten zum Samstag und Sonntag und vor Feiertagen halten fünf S-Bahnen am Haupt- beziehungsweise Südbahnhof. Zum Fahrplanwechsel fahren die U-Bahn-Linien U4 und U8 nachts alle halbe Stunde, sagte Klaus Linek, der Sprecher der Nahverkehrsgesellschaft Traffiq. Er korrigierte damit die Information, wonach die Linien U1 und U4 nachts fahren sollen.
Die U4 fährt ab dem 10. Dezember nachts zwischen Bockenheimer Warte und Seckbacher Landstraße, also verkürzt. Die U8 pendelt verkürzt zwischen Heddernheim und Südbahnhof. Beide Linien halten dort, wo auch die S-Bahnen halten, am Südbahnhof und Hauptbahnhof. Durch den Frankfurter S-Bahn-Tunnel können die S-Bahnen nachts nicht fahren. Dort werkelt die Deutsche Bahn bis Sommer 2018 am neuen elektronischen Stellwerk.
Den nächtlichen U-Bahn-Verkehr hatten die Stadtverordneten beschlossen, zunächst befristet auf ein Jahr. Nicht durchsetzen konnte sich die Grünen mit ihrem Vorschlag, die Straßenbahnlinie 11 nachts als „Club-Tram“ fahren zu lassen. Die Linie 11 sollte nach dem Willen der Grünen zwischen den Riederhöfen und Hauptbahnhof die Clubs an der Hanauer Landstraße anbinden und die Partygänger nach Hause bringen, sagte der Grünen-Fraktionvorsitzende Manuel Stock. Der Antrag wird derzeit vom Magistrat geprüft.
Was aus der Prüfung geworden ist, berichtet Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) Anfang Dezember. Dann stellt er vor, was der Fahrplanwechsel am 10. Dezember an weiteren Änderungen bringt. Fest steht, dass die Nachtbusse an der Konstablerwache weiterhin fahren werden. Die CDU-Fraktion stellt sich vor, die Nachtbuslinien zu erweitern, statt nachts mehr Trams und U-Bahnen fahren zu lassen.
Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hatte indes angekündigt, ab Dezember 2018 die nächtlichen Fahrten auf weitere U-Bahn- und Tramlinien ausdehnen zu wollen.

Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Bericht!
Meinungen zu diesem Bericht:
Zu diesem Bericht liegt noch keine Meinung vor
 |